Feste Seife

1 - 10 von 10 Produkt(en)

Natürliche feste Seifen

Unsere Naturseifen werden nach traditionellen Methoden hergestellt, so bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe ihre wertvollen Eigenschaften erhalten. Sie können zum Waschen des gesamten Körpers verwendet werden. Dank des natürlichen Glycerins, das bei der Herstellung entsteh und des überschüssigen Ölgehalts hinterlassen unsere Naturseifen eine glatte und fettige Haut. Wir setzen auf Wirkstoffe von höchster Qualität. Der Duft ist mit natürlichen ätherischen Ölen komponiert.

1. Warum feste Naturseifen verwenden?

Eine Naturseife zeichnet sich durch den Verzicht synthetischer Konservierungsstoffe und einen Reichtum an wertvollen Pflanzenölen aus, die in ihrer Struktur den Lipiden unserer Haut ähnlich sind. Jede Naturseife wird im traditionellen "Kaltverfahren" aus pflanzlichen Ölen hergestellt: Rapsöl, Avocadoöl, Olivenöl oder Kokosnussöl. Pflanzenöle mit einem hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren haben eine positive Wirkung auf die natürliche Schutzbarriere der Haut. Dank des Gehalts an Sheabutter oder Tucuma haben unsere festen Seifen zusätzlich eine pflegende Wirkung, und das Vorhandensein von ätherischen Ölen erfrischt und beruhigt. Die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe verringert das Risiko von Kontaktallergien, Reizungen und Sensibilisierungen erheblich. Die Haltbarkeit ist viel kürzer, daher sind Naturseifen frischer und werden in kleinen Chargen hergestellt.

2. Vorteile von festen Naturseifen?

Die Naturseife ist, wie der Name schon sagt, eine Naturkosmetik und hautfreundlicher als konventionelle Seifen. Mindestens 95 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Umstrittene Inhaltsstoffe wie starke Reinigungsmittel, Konservierungsstoffe, Silikone, synthetische Farb- und Duftstoffe sind darin nicht zu finden. Das erhöht die Sicherheit von Hautreizungen. Unsere Naturseifen werden aus einer Kombination von hochwertigen Ölen, Butter und ätherischen Ölen hergestellt. Sie reinigen die Haut sanft und versorgen sie mit Nährstoffen und Feuchtigkeit. Einige unsere natürlichen Seifen sind mit Peeling-Effekt, wie die Naturseife mit Leinsamen und Mohn-Peeling, sowie eine sanfte Naturseife mit Leinsamen, deren Eigenschaften den Hydrolipidfilm der Haut schützen und die für atopische Haut empfohlen wird. Unsere Naturseifen sind auch für problematische Haut geeignet, wie die Spirulina-Seife oder die Naturseife mit roter Tonerde, die für Menschen mit empfindlichen Kapillaren und Cellulite empfohlen wird.

3. Wie wähle ich die beste Naturseife aus?

Die beste Seife ist diejenige, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Haut eingeht. Vor dem Kauf sollten Sie einige wichtige Überlegungen anstellen:

Das Wichtigste ist die Zusammensetzung, welche Rohstoffe sind in der Seife enthalten. Das Beste für unsere Haut ist eine Naturseife, die nach dem traditionellen "Kaltverfahren" aus pflanzlichen Ölen unter Zusatz von Butter und ätherischen Ölen handgefertigt wird. Wenn wir Veganer sind, werden wir wahrscheinlich auch darauf achten, ob eine Kosmetik ohne tierische Inhaltsstoffe und nicht an Tieren gestest ist.

Der zweite Punkt ist der Hauttyp. Achten wir darauf, ob wir trockene, Mischhaut oder zu Allergien neigende Haut haben, dann wäre eine hypoallergene Seife ideal für uns. Bei Cellulite die natürliche Seife mit Mohn-Peeling, die zudem den Körper von abgestorbenen Hautschuppen befreit.

Die dritte Überlegung ist die Konsistenz: Mögen wir feste Seife, natürliche Flüssigseife oder vielleicht wäre ein antibakterieller Schaum ideal für uns? Wir alle haben sicherlich unsere Lieblings-Hautpflege. Vielleicht brauchen wir unterschiedliche Naturseifen, die wir je nach Situation verwenden können.

Der letzte, aber bedeutungsvolle Punkt ist der Duft. Fragen wir uns, ob wir milde Pflanzendüfte mögen, wie die natürliche Aloe Vera Seife oder ob wir Hautpflege mit einer orientalischen Note mögen? Dann wäre eine Naturseife mit Gewürzen oder Tucuma-Butter ideal für uns.  

Auf deiner Wunschliste